Die kriminalpolizeilichen Beratungsstellen bieten für alle Bürgerinnen und Bürger Informationen sowie Beratungen zum Schutz vor Verbrechen und zur Vorbeugung von Straftaten an.
Die Anschriften Ihrer kriminalpolizeilichen Beratungsstelle finden Sie auf dieser Seite:

https://www.polizei.bayern.de/schuetzen-und-vorbeugen/beratung/kriminalpolizeiliche-beratungsstellen/index.html


Beratung für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt und Diskriminierung in München
Tel.: 089 4622467 0
https://www.before-muenchen.de/


Stelle für Demokratie und Teilhabe im Netz und Betroffenenberatung bei digitaler Gewalt

https://hateaid.org/kontakt/ oder https://hateaid.org/meldeformular/


Beratung Unterstützung Dokumentation - Anlaufstelle für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Tel.: 0151 21653187
https://bud-bayern.de/


LGBTIQ* Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt – Beratung für alle die Gewalt oder Diskriminierung erlebt haben
Tel.: 0800 00 112 03
https://www.strong-community.de/


Allgemeine Beratung für Opfer von Kriminalität und Gewalt – Opfertelefon
Tel.: 116 006
https://weisser-ring.de/


Mobile Antidiskriminierungsberatung in Bayern. In Kooperation mit dem Bayerischen Jugendring bietet AGABY eine mobile Antidiskriminierungsberatung in den Regierungsbezirken Oberpfalz, Niederbayern, Oberbayern und Schwaben an. Wenn Sie diskriminiert wurden oder mitbekommen haben, wie jemand diskriminiert wurde, melden Sie sich bitte.
Tel.: 0911-92318992
E-Mail: mob-ad-beratung@agaby.de 
https://www.agaby.de/